Im Rahmen einer umfassenden Sanierung wurde die Kath. Filial- und Wallfahrtskirche Maria Stern in Neukirchen am Simssee denkmalgerecht instandgesetzt. Neben der statischen Sicherung von Gewölbe und Empore wurden vielfältige Restaurierungsmaßnahmen an Raumschale, Altären, Kirchenfenstern und Ausstattung durchgeführt. Die Arbeiten umfassten unter anderem die Reinigung, Neufassung und Restaurierung historischer Oberflächen und Möbel. Die liturgischen Orte wurden anhand der letzten Entwürfe des Rosenheimer Künstlers Josef Hamberger, welcher während der Vorbereitungen verstorben ist, umgesetzt. Technisch wurde die Kirche durch eine Heizung und Elektroinstallation auf den aktuellen Stand gebracht. Durch die Öffnung des Nordportals wurde der traditionelle Wallfahrtsweg reaktiviert. Sämtliche Maßnahmen erfolgten in enger Abstimmung mit dem bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und dem Erzbischöflichen Ordinariat München sowie unter Einbezug spezialisierter Restaurator*innen. Ziel der Sanierung war die nachhaltige Sicherung, behutsame Modernisierung und liturgische Neuordnung dieses bedeutenden Baudenkmals.
Fotos: Birgit Ströbitzer
Bauaufgabe: Innensanierung und statische Sicherung
Auftraggeber: Katholische Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Riedering
Beauftragung: Bewerbungsverfahren LPH 1-9
Fertigstellung: 2024