Wendelsteinkirche Brannenburg

Deutschlands höchst gelegene Kirche steht am Wendelstein auf einer Höhe von 1.750 m ü. NN. Errichtet 1890 von Max Kleiber, prägt sie das Bild des Wendelsteins schon seit über 100 Jahren. Nun bedarf es einer umfangreichen Sanierung, jedoch unter schweren Bedingungen aufgrund der exponierten Lage und den extremen Wettereinflüssen. Das Natursteinmauerwerk, der Dachstuhl, die Innenmalerei, die Bestuhlung und der Außenbereich wurden ertüchtigt und erwecken das Wendelsteinkircherl wieder zu neuem Glanz.

Bauaufgabe: Generalsanierung

Auftraggeber: Kath. PV Brannenburg

Beauftragung: LPH 1-9

Grundsteinlegung: 1889

Lage: 1750 m ü. NN

Fertigstellung: Juni 2017

Ähnliche Projekte

Kirche St. Martin
2018
Au bei Bad Aibling
3-fach Sporthalle
2008
Manching
Pfarrheim St. Laurentius
2010
Pfaffenhofen